Willkommen auf der Homepage des SPD Ortsvereins Volkertshausen.
16.12.2018 in Topartikel Ortsverein
Die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins, Melanie Geiges, konnte knapp 50 Gäste unter ihnen den frisch gewählten Vorsitzenden der SPD in Baden-Württemberg Andreas Stoch begrüßen. Wie jedes Jahr war es eine gemütliche Runde mit interessanten Gesprächen und tollen Reden von Andi Stoch und Marian Schreier. In diesem Rahmen wurde Heinz Lattner für 50 Jahre Mitgliedschaft (OV Volkertshausen) sowie Burkhard Holzhauer und Heinrich Tiemann (beide OV Allensbach) geehrt. Insgesamt feierten Vertreter von 7 OVs mit uns - ein absolut gelungener Nachmittag - und der erste offizielle Auftritt von Andi seit der Wahl zum Landesvorsitzenden eine Woche zuvor.
06.02.2018 in Aktuelles
S P D – Jahreshauptversammlung 2018
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des SPD – Ortsvereins Volkertshausen am
Sonntag, 25. Februar 2018 um 11.°° Uhr
im Gasthaus Sternen in Volkertshausen
laden wir Euch mit Partner/Partnerin ganz herzlich ein.
09.05.2017 in Ankündigungen
Am Dienstag, den 16.05.2017 lädt der SPD Ortsverein Volkertshausen um 19 Uhr in das ehem. evangelische Gemeindezentrum (Friedenstr. 9, Volkertshausen) zu einem Vortrag von Claus Moldenhauer zum Thema ‚Die gesetzliche Krankenversicherung im digitalen Wandel und ihre finanziellen Herausforderungen‘ ein. Hierbei geht es vor allem darum, dass die Versicherten am digitalen Wandel beteiligt werden und die gesetzliche Krankenversicherung bezahlbar bleiben muss. Der Referent Claus Moldenhauer war bis 2015 langjähriger stellvertretender Vorstandsvorsitzender der DAK Gesundheit Hamburg und hat 50 Jahre Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung.
22.02.2017 in Pressemitteilungen
Der SPD-Ortsverein Volkertshausen lud am 12.02.2017 zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein, welche mit 20 Personen sehr gut besucht war. Unter den Gästen war auch der Bundestagskandidat Tobias Volz.
17.11.2025 in Veranstaltungen von Hans-Peter Storz, SPD-Landtagsabgeordneter für Singen, Hegau, Stockach

Geht es nach dem Willen der baden-württembergsichen Wohnungsbauministerin Nicole Razavi (CDU) fallen in fast allen größeren Städten am Bodensee ab 2026 wichtige Schutzrechte für Mieter weg. So soll in Singen, Konstanz, Radolfzell und Überlingen die MIetpreisbremse ersatzlos fallen. Auch stärkere Mieterhöhungen werden möglich: Zulässig wären 20 Prozent mehr Miete innerhalb von 3 Jahren, derzeit sind es "nur" 15 Prozent. Auch bei einer Umwandlung von MIet- in Eigentumswohnungen sind der Schutz für Mieterinnen und Mieter.
Droht nun eine Wohnungskrise auf Dauer? Denn nicht nur der Mieterschutz soll in der Bodenseeregion eingeschränkt werden, vor allem ist der Wohnungsbau dramatisch eingebrochen. Welche Folgen hat diese verfehlte Politik und wie lässt sich das korrigieren? Darüber diskutiert der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Andreas Stoch mit den Experten Winfried Kropp (Vorsitzender des Mieterbunds Bodensee) und Wolfgang Heintschel (Geschäftsführer des Caritas-Verbands Hegau-Bodensee).
Die öffentliche Veranstaltung wird eingeleitet durch die Singener SPD-Landtagskandidatin Giuliana Ioannidis, die auch die Moderation übernimmt. Frank Ortolf, Landtagskandidat im Wahlkreis Konstanz fasst die Ergebnisse zusammen.
Donnerstag, 20. November 2025, 19 Uhr. Naturfreundesaal, Hadwigstr. 19, Singen.